Das Auge ist unser wichtigstes Sinnesorgan. Farben, Kontraste, zwei- und dreidimensionale Wahrnehmung, wechselnde Lichtverhältnisse, unterschiedliche Distanzen: Mehr als 10 Millionen Informationen nimmt das menschliche Auge pro Sekunde auf und verarbeitete sie umgehend weiter. Dabei ist jedes Auge so einzigartig wie ein Fingerabdruck. Sehbedürfnisse und Sehgewohnheiten unterscheiden sich von Mensch zu Mensch mitunter stark.

Wenn Sie sich für eine Brille entscheiden, sollte diese deshalb präzise und individuell an Ihre Sehbedürfnisse und Augen angepasst sein. Um dies zu gewährleisten, absolvieren wir mehrere Schritte zu Ihrer persönlichen Brille.

1. Ein ausführliches Gespräch

1. Ein ausführliches Gespräch

Zuerst erfolgt eine Bedarfsanalyse. Dabei finden wir gemeinsam möglichst viel über Ihre Augen heraus:

2. Präzisionsvormessung

2. Präzisionsvormessung

Voraussetzung für ein scharfes Sehen ist, Ihre Augen so genau wie möglich zu vermessen.

3. Sehprüfung

Jetzt ermitteln wir mit einem klassischen Sehtest verschiedene Aspekte Ihres Sehens: die Sehschärfe, das Zusammenspiel Ihrer Augen und die räumliche Wahrnehmung.

4. Fassungsauswahl

4. Fassungsauswahl

Kaum ein Accessoire setzt in einem Gesicht so starke Akzente wie eine Brillenfassung.

5. Zentrierung

5. Zentrierung

Eine Brille kann erst dann ihr volles Potential entfalten, wenn sie exakt positioniert wurde, sprich: da sitzt, wo sie sitzen soll.

6. Brillenübergabe

6. Brillenübergabe

Bei der Abholung Ihres Schmuckstückes prüfen wir gemeinsam den exakten Sitz und führen, wenn nötig, Korrekturen durch.

Der Brillenträger

Schulstr. 2e
02977 Hoyerswerda 

Der Brillenträger Logo 368

 Öffnungszeiten

 

Mo.:  08:00 - 12:00 u. 13:00 - 17:00
Di.:  08:00 - 12:00 u. 13:00 - 17:00
Mi.:  08:00 - 12:00 u. 13:00 - 17:00
Do.:  08:00 - 14:00
Fr.:  08:00 - 12:00 u. 13:00 - 17:00
   gern auch nach Vereinbarung
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.